Nur für Trekking- & Reiserad
Der oben genannte Preis enthält die Mehrwertsteuer.
- Leichtes Gewicht dank des superglatt geschweißten Aluminiumrahmens. Mit diesem Modell ist keine Radtour zu lang.
- Mit der Shimano Deore XT-Gangschaltung schalten Sie reibungslos und schnell.
- Die KOGA Feathershock-Vordergabel mit Federung garantiert immer eine komfortable Fahrt.
Medien
 
	Vorteile
 
				“Das Koga F3 hat eine klar holländische Handschrift. Aufrecht und doch sportlich gleitend, macht es auf Touren und im Alltag viel Freude und überzeugt mit seinem hochwertigen Rahmen.”
~ Radfahren
19/07/2023
 
				KOGA F3 steht für Form, Funktion und Spaß und damit für eine optimale Balance zwischen Funktionalität, Integration und Design.
Das F3-Sortiment besteht aus 9 Modellen, die sich sowohl für längere Fahrradtouren als auch für den täglichen Gebrauch eignen. Aber welches Modell passt am besten zu Ihnen?
Merkmale
 
					 
					 
					 
					 KOGA Light Design
KOGA Light DesignDie Kombination aus stilvoller Steuerrohrbeleuchtung und einem LED-Scheinwerfer am Lenker. Alle Kabel sind vollständig in den Vorbau und den Rahmen integriert, um sie besser zu schützen.

 Scheibenbremsen
ScheibenbremsenAlle unsere Fahrräder sind mit Scheibenbremsen ausgestattet. Scheibenbremsen bieten eine stabile Bremsleistung bei allen Wetterbedingungen.

 Lenkervorbau ausgestattet mit SP-Connect
Lenkervorbau ausgestattet mit SP-ConnectMit SP-Connect am Vorbau können Sie Ihr Smartphone einfach am Lenker befestigen. Der SP-Connect-Anschluss wird separat mit dem Fahrrad geliefert und ist einfach mit einem Inbusschlüssel zu montieren. Da die Option für den SP-Connect-Anschluss bereits am Lenkervorbau vormontiert ist, befindet sich das Telefon perfekt in der Mitte des Lenkers. Sie verwenden den SP-Connect nicht? Dann ist der Vorbau mit einer speziellen Abdeckung sauber verarbeitet.

 SoleMate-Pedal
SoleMate-PedalDas SoleMate-Pedal von KOGA sorgt automatisch für eine optimale Fußposition. Die konkave Form des Pedals stimuliert den Fahrer, mit dem Fußballen anstatt der Fußmitte zu treten. Dies sorgt für eine effizientere Trittbewegung.

 
	 
	 
					
 
							 
							 
							 
							 
							 
							