Der Bosch-E-Bike-Antrieb
Immer ein Mittelmotor
Immer zuverlässig und komfortabel Radfahren
Elektrofahrrad mit Bosch-Mittelmotor Warum ein Elektrofahrrad mit Bosch-Mittelmotor? Bosch-Motoren Der Bosch-Akku und die Reichweite Das Display Die KOGA-E-Bikes mit Bosch-Motor Garantie Broschüre

Elektrofahrrad mit Bosch-Mittelmotor

Optimaler Fahrspaß steht im Vordergrund

Die E-Bike-Technik von Bosch garantiert eine hochwertige und zuverlässige Tretunterstützung für Ihr E-Bike. Das System von Bosch bietet Ihnen die optimale und kontrollierte Unterstützung und damit natürlich auch viel Fahrspaß und Bedienkomfort.

Warum ein Elektrofahrrad mit Bosch-Mittelmotor?

Der Mittelmotor
Der Mittelmotor

Der Bosch-Mittelmotor wird inzwischen von den meisten Herstellern in ihren E-Bikes verwendet. Auch KOGA setzt auf Bosch, denn dieses System hat seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit hinreichend bewiesen.

 

Außerdem ist der Bosch-Mittelmotor sehr leise, so dass er in der aktuellen Generation von E-Bikes nicht mehr wegzudenken ist. Der Motor befindet sich in der Mitte des Fahrrads, um eine optimale Balance und Gewichtsverteilung zu gewährleisten.

Bosch-Motoren

Die Unterschiede

Bes 3 Performance Line CX


Dieser Motor hat ein maximales Drehmoment von 85 Nm und ist damit nicht nur für die Straße, sondern auch für das Gelände und bergauf ideal. Dies ist ein idealer Motor für sportliche, schnelle E-Bikes. Die Höchstgeschwindigkeit eines Fahrrads mit diesem Motor beträgt 25 km/h.

Aber das ist noch nicht alles. Das Bosch Smart System (BES3) ermöglicht ein völlig neues Fahrgefühl, da alle Komponenten des E-Bikes intelligent miteinander verbunden sind. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um mehr darüber zu erfahren.

 

Performance Line gen 4


Die Performance line gen 4 ist die 4. Generation der Performance line von Bosch. Es handelt sich um den stärksten Motor seiner Generation, der mit einer Leistung von 75 Nm bis zu 340 % unterstützen kann. Die Höchstgeschwindigkeit eines Fahrrads mit diesem Motor beträgt 45 km/h. Daher ist dies der Motor, der in unseren Speed-Pedelecs zum Einsatz kommt.

 

Performance Line


Wenn Ihr E-Bike mit dem Bosch-Motor der Performance Line Gen 3 ausgestattet ist, ist es ideal für den Einsatz außerhalb der Stadt, und der starke Motor macht es perfekt für den Einsatz in hügeligem Gelände. Dieser Motor ist so leistungsstark, weil er bis zu 300 % unterstützt und eine Leistung von 65 NM hat. Die Höchstgeschwindigkeit eines Fahrrads mit diesem Motor beträgt 25 km/h.

 

Active line plus


Dieser Motor ist ideal für den Einsatz auf dem Land, in der Stadt, im Berufsverkehr und bei Freizeittouren. Der Motor verfügt über ein maximales Drehmoment von 50 Nm und hat eine maximale Unterstützung von 270% der vom Fahrer abgegebenen Leistung. Die Höchstgeschwindigkeit eines Fahrrads mit diesem Motor beträgt 25 km/h.

 

 

Der Bosch-Akku und die Reichweite

Wie viel Leistung Sie wählen
Wie viel Leistung Sie wählen

Unsere KOGA-E-Bikes mit Bosch-Technik sind mit einem hochwertigen Akku mit einer Kapazität von 300, 400, 500 Wh oder 625Wh ausgestattet. Generell gilt: Je höher die Anzahl der Wh-Stunden ("Tankkapazität"), desto größer die Reichweite. Einige E-Bikes können sogar mit einem Doppelakku ausgestattet sein.

 

Abhängig von Faktoren
Die Reichweite hängt jedoch auch von Faktoren wie dem gewählten Unterstützungsmodus, den Fahrbedingungen, der Außentemperatur, dem Wirkungsgrad des Motors, dem Reifendruck, dem Gewicht/der Belastung des Fahrers und der Verwendung des Gangs ab. Bosch bietet ein praktisches Tool zur Berechnung Ihrer Reichweite. Das Tool zur Reichweitenberechnung finden Sie hier.

 

Die Position des Akkus kann je nach Fahrradmodell variieren. Es gibt Elektrofahrräder, bei denen der Akku in den vorderen Teil des Fahrradrahmens integriert ist. Da der Akku integriert ist, ergibt sich ein elegantes Erscheinungsbild. Wir nennen dies die Powertube.

 

Der Akku kann auch hinten am Fahrrad angebracht werden. Dann ist der Akku halb in den Gepäckträger integriert. Da sich der Akku in dieser Position befindet, kann sich die Balance des E-Bikes weniger gut anfühlen. Wenn zusätzlich Packtaschen angebracht sind, die den Inhalt aufnehmen, liegt das Gewicht hauptsächlich hinten am E-Bike. Bei einem mittig montierten Fahrrad ist die Gewichtsverteilung auf dem E-Bike viel besser.

 

Eine andere Möglichkeit ist, den Akku in der Mitte des Rahmens parallel zum Sitzrohr (also senkrecht) zu montieren. Deshalb haben wir dieses Fahrrad, das KOGA Vectro, mit einem Kippsattel ausgestattet, so dass der Akku leicht zu wechseln ist. Wir haben diese Elektrofahrräder nicht mit einem Bosch-Antriebssystem ausgestattet, sondern mit dem Antriebssystem von Shimano.

Das Display

Kiox en Intuvia
Kiox en Intuvia

Für viele unserer Elektrofahrräder haben wir das Kiox 300-Display gewählt. Es ist das perfekte Smart-Display für sportliche Fahrten. Wie sein Vorgänger kann Kiox mit der App verbunden werden. Das hat mehrere Vorteile. Zum einen verfügt es über ein Navigationssystem, so dass bei den Fahrten, die Sie unternehmen, Ihre Fitnessdaten wie Trittfrequenz, Leistung und Kalorienverbrauch gespeichert werden. Das geht auch in Zusammenarbeit mit Strava und Apple Health, wenn Sie das möchten. Das macht das Kiox 300 System ideal für das moderne E-Bike.

An unseren Fahrrädern mit Bosch-Motor verwenden wir nicht nur das Kiox- und das Kiox 300-Display, sondern auch das Intuvia-Display. Dieses ist bei allen Wetter- und Lichtverhältnissen ablesbar und kann auch vom E-Bike abgekoppelt werden, so dass man das Display aufbewahren kann.

Außerdem gibt es eine Schaltungsempfehlung, damit Sie immer im richtigen Gang fahren. Kurzum, mit dem Intuvia-Display haben Sie Ihre Fahrdaten immer gut im Blick.

Die KOGA-E-Bikes mit Bosch-Motor

Übersicht
Elektrische fiets Bosch middenmotor Display Vermogen
E-Nova EVO PT Automatic Active line plus Intuvia 400, 500 of 625 Wh
E-Nova EVO PT Pro Performance Line Gen3 Kiox 400, 500 of 625 Wh
E-Nova EVO PT Unlimited Active line plus Intuvia 400, 500 of 625 Wh
E-Nova EVO PT Active line plus Intuvia 400, 500 of 625 Wh
E-Nova EVO Active line plus Intuvia 300, 400 of 500 Wh
PACE B20 Powertube Performance Line Speed Gen4 Kiox 500 Wh. Optie tot Dual battery
PACE B20 Performance Line Highspeed Intuvia 500 Wh
PACE B10 Smart system BES3 Performance Line CX Kiox 300 750 Wh
PACE B10 Suspension BES3 Performance Line CX Kiox 300 625 of 750 Wh
PACE B10 Performance Line CX Kiox 500 Wh. Optie tot Dual battery
PACE B05 Smart system BES3 Performance Line CX Kiox 300 750 Wh
PACE B05 Suspension BES3 Performance Line CX Kiox 300 625 of 750 Wh
PACE B05 Ltd. Performance Line Gen3 Kiox 500 Wh
Worldtraveller BES3 Performance Line CX Kiox 300 750 Wh
Worldtraveller Suspension BES3 Performance Line CX Kiox 300 750 Wh
Evia Pro Automatic BES3 Performance Line Kiox 300 500 of 625 Wh
Evia Pro Ivory BES3 Performance Line Kiox 300 500 of 625 Wh
Evia Pro Off black BES3 Performance Line Kiox 300 500 of 625 Wh

Garantie

Lebenslange Garantie auf KOGA-Rahmen
Lebenslange Garantie auf KOGA-Rahmen

Neben der lebenslangen Garantie auf den Rahmen erhalten Sie standardmäßig eine zweijährige Garantie auf die spezifischen Teile Ihres KOGA-E-Bikes, einschließlich der elektrischen Teile.

 

Vorübergehend erhalten Sie sogar eine 5-Jahres-Garantie auf die elektrischen Teile im Rahmen unserer 5-Jahres-Xtra-Garantie-Aktion!

 

Lesen Sie mehr über unsere Garantiebedingungen >

Broschüre

KOGA E-bike broschüre 2023
KOGA E-bike broschüre 2023

Wir entwickeln unsere Räder ständig weiter, deshalb erneuern wir dieses Jahr unser gesamtes E-Bike-Sortiment.

 

Noch nie haben wir so viele neue Räder in einem Jahr vorgestellt.

In der E-Bike-Broschüre 2023 finden Sie alle aktuellen Elektrofahrräder.

Möchten Sie die Broschüre in aller Ruhe durchblättern und später alle unsere Elektrofahrräder bequem vergleichen?

 

Dann fordern Sie hier die Broschüre 2023 an >

Medien

Folg uns
Crafted to perform
KOGA is part of the Accell Group, an international stock-exchange listed conglomerate of leading cycle manufacturers.
Bike comparer
Öffnen Schließen