KOGA E-Nova
Komfort für alle Distanzen
Mit einer Auswahl an Motoren und Antrieben
KOGA E-Nova komfortable Elektrofahrräder Besondere Merkmale Häufig gestellte Fragen

KOGA E-Nova komfortable Elektrofahrräder

Komfortables Radfahren auf langen Strecken

Das KOGA E-Nova ist ein komfortables Elektrofahrrad mit einem schönen Design. Das E-Nova zeichnet sich durch seinen Komfort aus und bietet Ihnen auch auf langen Strecken ein optimales Fahrvergnügen. Es gibt verschiedene Modelle, die alle mit viel Liebe zum Detail und Qualität verarbeitet sind.

Beim E-Nova können Sie zwischen einer Batteriekapazität von 300Wh, 400Wh, 500Wh oder sogar 625Wh wählen. So können Sie lange Fahrten unbeschwert genießen. Dank der neuesten Bosch-Akkutechnologie gibt es für jeden Bedarf den passenden Akku.

E-Nova EVO PT Pro

E-Nova EVO PT Pro

Der stärkste Motor unter den E-Novas

 

  • Bosch-Mittelmotor
  • Stufenlose Schaltung mit Enviolo-Trekking-Nabe
  • Bequemer Sitz

 

E-Nova EVO PT Pro ansehen >

Besondere Merkmale

Enviolo automatic
Enviolo automatic

Mit Enviolo Automatic erfolgt das Schalten, wie der Name schon sagt, automatisch. Alles, was Sie tun müssen, ist Ihre gewünschte Trittfrequenz einzustellen und das Enviolo-System passt sich Ihrer Geschwindigkeit an, so dass Sie Ihre optimale Trittfrequenz beibehalten können. Mit dieser Technik macht das Radfahren besonders viel Spaß. Möchten Sie dies selbst erleben? Dann kommen Sie zu einer Probefahrt in unser Experience Center in Ede. Wie Sie einen Termin vereinbaren können, erfahren Sie hier.

Bosch Motor
Bosch Motor

Die KOGA E-Nova Evo E-Bikes erkennt man an der Bosch-Motorbasis, bei der der Motor nahtlos in den Rahmen integriert ist. Der leistungsstarke Mittelmotor sorgt so für ausreichend Unterstützung und eine ideale Gewichtsverteilung.

Batterie im Rahmen
Batterie im Rahmen

Bei den neueren E-Nova-Modellen ist die Batterie in den Rahmen integriert. Das sorgt für eine optimale Gewichtsverteilung. Der Akku lässt sich leicht durch die Oberseite abtrennen, so dass er sicher verstaut werden kann, wenn das Fahrrad irgendwo geparkt ist.

Enviolo automatic
Enviolo automatic

Mit Enviolo Automatic erfolgt das Schalten, wie der Name schon sagt, automatisch. Alles, was Sie tun müssen, ist Ihre gewünschte Trittfrequenz einzustellen und das Enviolo-System passt sich Ihrer Geschwindigkeit an, so dass Sie Ihre optimale Trittfrequenz beibehalten können. Mit dieser Technik macht das Radfahren besonders viel Spaß. Möchten Sie dies selbst erleben? Dann kommen Sie zu einer Probefahrt in unser Experience Center in Ede. Wie Sie einen Termin vereinbaren können, erfahren Sie hier.

Bosch Motor
Bosch Motor

Die KOGA E-Nova Evo E-Bikes erkennt man an der Bosch-Motorbasis, bei der der Motor nahtlos in den Rahmen integriert ist. Der leistungsstarke Mittelmotor sorgt so für ausreichend Unterstützung und eine ideale Gewichtsverteilung.

Batterie im Rahmen
Batterie im Rahmen

Bei den neueren E-Nova-Modellen ist die Batterie in den Rahmen integriert. Das sorgt für eine optimale Gewichtsverteilung. Der Akku lässt sich leicht durch die Oberseite abtrennen, so dass er sicher verstaut werden kann, wenn das Fahrrad irgendwo geparkt ist.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die Reichweite erhöhen?
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Akku immer aufgeladen ist, bevor Sie losfahren.
  • Wählen Sie einen möglichst niedrigen Unterstützungsstand.
  • Vergewissern Sie sich, dass Ihre Reifen immer auf den richtigen Druck aufgepumpt sind. Dieser ist an der Seitenwand des Reifens angegeben.
  • Schalten Sie in einen leichten Gang. Schalten Sie bei Gegenwind oder beim Fahren über eine Brücke herunter, so wie Sie es mit einem Fahrrad ohne Unterstützung tun würden.
  • Wintertipp! Laden Sie den Akku bei Zimmertemperatur auf. Der Akku lädt dann schneller auf. Auch die Start-Temperatur ist in diesem Fall höher, was sich vorteilhaft auf die Reichweite auswirkt. Dies verhindert die Selbstentladung und andere Schäden am Akku.
Wo finde ich den nächsten KOGA-Händler?

Finde einfach und schnell den nächstgelegenen KOGA-Händler auf unserer Website.

Muss ein E-Bike im Winter zusätzlich gewartet werden?

Im Winter ist es ratsam, den Akku bei Raumtemperatur zu laden. Auf diese Weise lädt sich der Akku schneller auf und die höhere Starttemperatur erhöht die Reichweite. Denken Sie daran, dass das Display bei Kälte langsamer reagiert. Außerdem sollten Temperaturgrenzen und Sicherheitsanforderungen für die Lagerung des Akkus beachtet werden. Diese finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Welche Lebensdauer hat der Akku?

Die Akkus unserer E-Bikes unterliegen, wie andere Batterien auch, dem Verschleiß. Die Akkuleistung nimmt mit der Zeit ab, eine genaue Lebensdauer kann jedoch nicht angegeben werden.

Passt ein KOGA-Rad auf meinen Fahrradträger?

Wenden Sie sich an Ihren KOGA-Händler, der sich mit Fahrradträgern auskennt und Sie optimal beraten kann.

Wie transportiere ich mein E-Bike am besten mit meinem Auto/Wohnwagen?

Entfernen Sie vor dem Transport den Akku und das Display aus Ihrem Fahrrad, wenn möglich. Für Bosch-Motoren sind spezielle Schutzhüllen erhältlich, um den Motor zu schützen. Schutzhüllen für Akkus sind ebenfalls erhältlich. Zu weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren KOGA-Händler. Wichtig ist auch, während des Transports auf den maximalen Kugeldruck zu achten.

Wie kann ich überprüfen, ob ein Anbieter im Internet ein KOGA-Händler ist?

Auf unserer Website findest du die Adressen von autorisierten KOGA-Händlern. Bei Webshops empfehlen wir dir zu prüfen, ob es sich um einen offiziellen KOGA-Händler handelt.

Was ist meine Rahmengröße?

Welche Rahmengröße du benötigst, hängt vom Fahrradmodell ab. Zum Beispiel kann bei dem einen Fahrrad die Größe M passen, bei einem anderen Fahrrad aber die Größe L. Das hat mit der Konstruktion des Fahrrads zu tun. Wir geben dir Unterstützung, um die richtige Rahmengröße zu wählen. Wie das geht? Mehr Info findest du auf unserer Ratgeberseite zur Rahmengröße >

Oder lass dich von einem autorisierten KOGA-Händler beraten.

Wie kann ich mein E-Bike am besten aufladen?

Halten Sie sich immer an die Empfehlungen zum Aufladen, die mit Ihrem E-Bike ausgehändigt werden. Ein trockener Raum mit einer Temperatur zwischen 10 und 25 Grad ist ideal zum Aufladen des Akkus. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, den Akku in der Nähe eines Rauchmelders aufzuladen. Behalten Sie auch während des Ladevorgangs den Akku im Blick. Wir raten zum Beispiel davon ab, den Akku nachts unbeaufsichtigt im Wohnraum aufzuladen.

Medien

KOGA-23Aug-0062-landscape
Folg uns
Crafted to perform
KOGA is part of the Accell Group, an international stock-exchange listed conglomerate of leading cycle manufacturers.
Bike comparer
Öffnen Schließen