Nur für Trekking- & Reiserad

- Besonders glatt geschweißter Rahmen aus Aluminium: ein eleganter Look ohne sichtbare Schweißnähte.
- Der besonders leistungsstarke Bosch Active-Motor und der integrierte Akku sind in der Fahrradmitte platziert, um eine ideale Gewichtsverteilung zu gewährleisten.
- Der Gates CDX-Riemenantrieb ist wartungsarm und hält bis zu dreimal länger als eine Kette.


Medien

Hervorgehoben

Der Akku ist eine der wichtigsten Komponenten des E-Bikes, da dieser bestimmt, welche Strecke Sie mit Trittunterstützung zurücklegen können.

Unsere E-Bikes mit Bosch-Technologie verfügen über einen Bosch Motor.

Alle KOGA E-Bikes mit Bosch-Technologie verfügen über das Intuvia-Display.

Die KOGA E-Bikes mit Bosch-Technologie sind serienmäßig mit einem bestimmten Typ Bosch Powerpack Akku ausgestattet. Sie haben also nicht die Wahl zwischen unterschiedlichen Kapazitäten. Alle Bosch E-Bikes sind mit ein 300 Wh, 400 Wh, 500 Wh oder 625 Wh Powerpack Akku ausgestattet.
Die Anzahl Wattstunden (Wh) ist sozusagen der „Tankinhalt“ des Fahrrads. Im Allgemeinen gilt: Je höher die Anzahl der Wattstunden, desto größer die Reichweite.

Unsere E-Bikes mit Bosch-Technologie verfügen über einen Bosch Performance Line, Performance Line CX, Active Line oder einen Active Line Plus Motor. Das System mit 3 Sensoren führt für die optimale Trittunterstützung des Fahrers 1000 Messungen pro Sekunde durch.
Lage des Motors
Der Bosch-Motor wird an der Kurbelwelle montiert und nahtlos in den KOGA-Rahmen integriert. Der Mittelmotor verleiht dem Fahrrad eine bessere Gewichtsverteilung und sorgt zusammen mit dem niedrigen Schwerpunkt für Stabilität.
Drehmoment des Motors
Das Drehmoment des Motors wird in Newtonmetern (Nm) angegeben. Je mehr Newtonmeter (Nm), desto kraftvoller ist die Unterstützung. Die Motoren der KOGA Bosch-Fahrräder verfügen über 48 Nm, 50 Nm, 65 Nm und 75 Nm.
Vorteile
Merkmale







Das Intuvia-Display bietet mit der abnehmbaren Bedieneinheit am Lenker eine einfache, sichere und intuitive Bedienung während jeder Fahrt. Das Display bietet einen klaren Überblick über alle verfügbaren Daten.


Der neue Bosch-Mittelmotor ist nahtlos in den Rahmen integriert. Das System mit 3 Sensoren führt für die optimale Trittunterstützung des Fahrers 1000 Messungen pro Sekunde durch.


Viele Modelle von KOGA sind mit Scheibenbremsen ausgestattet. Scheibenbremsen
bieten eine stabilere Bremsleistung unter allen Wetterbedingungen.


Die KOGA-Crown-Connect-Technologie - Frontleuchte, Schutzblech, Vordergabel und Beleuchtungskabel perfekt integriert.


Viele Modelle von KOGA sind mit Scheibenbremsen ausgestattet. Scheibenbremsen bieten eine stabilere Bremsleistung unter allen Wetterbedingungen.


Bieten noch höhere Steifigkeit und Stabilität

Spezifikationen
Häufig gestellte Fragen
Das ist unterschiedlich, da für jeden Reifentyp andere Höchstdruckwerte gelten. Dies hängt mit der Größe des Reifens und dem Verwendungszweck zusammen. Auf jedem Reifen ist ein Wert angegeben, der den maximal zulässigen Druck im Inneren des Reifens angibt. Fahrradpumpen mit einem Manometer sind im Fachhandel erhältlich. Wenn Sie darauf achten, dass die Reifen immer den richtigen Druck aufweisen, können Sie unnötige Reifenpannen und Abnutzung vermeiden. Außerdem lässt es sich mit richtig aufgepumpten Reifen leichter fahren.